Vorsteuerabzug bei Referenz- statt Rechnungsnummer
Mindestangaben auf Rechnung
Steuerabzug für private Aufwendungen im Haushalt
Neues Schreiben aus dem Bundesfinanzministerium
Bezug von ausländischem Arbeitslohn
Erweiterte Nachweisanforderungen im Einkommensteuergesetz
Betriebsprüfungen 2017
BFH stärkt Rechte der Finanzverwaltung
Zukunft der Abgeltungsteuer
Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen werden seit dem 1.1.2009 mit der sogenannten Abgeltungsteuer besteuert.
Was ist die ortsübliche Miete?
Wird eine Wohnung zu Wohnzwecken an nahe Angehörige überlassen (im Regelfall an die Kinder oder Eltern), liegt der Mietzins im Regelfall unter dem Marktniveau.
Steuerfreies Existenzminimum 2017
Das so genannte „sächliche Existenzminimum“ wird nach den sozialhilferechtlichen Grundsätzen definiert.
US-Quellensteuern
Ausgeschüttete Dividenden werden im Regelfall an der Quelle, das heißt beim Unternehmen selbst endbesteuert.
Gesetzentwurf zur Flexi-Rente
Teilrente mit Hinzuverdienst kombinierbar
Urlaubsansprüche zum Jahreswechsel
Nicht jeder Arbeitnehmer hat 2016 seinen gesamten Jahresurlaub genommen.
Steuerabzug für Unterhaltszahlungen
Der Abzug einer zumutbaren Belastung, wie dies bei außergewöhnlichen Belastungen im Regelfall erfolgt, ist auf den Unterhaltshöchstbetrag nicht vorgesehen.
Aufbewahrungsfristen
Wichtige Infos zu den Aufbewahrungspflichten finden Sie hier.