„Aufwandsentschädigungen“ von Internet-Apotheken
Die Aufwandsentschädigung darf weder von der steuerlichen Bemessungsgrundlage abgezogen noch als „negative Umsätze“ steuermindernd geltend gemacht werden
Krankengeld unter Progressionsvorbehalt
Krankentagegelder aus privater Krankenversicherung
Personalgestellung von Pflegefachkräften
EuGH versagt Umsatzsteuerbefreiung
Abwehr von Gewerbesteueransprüchen
Ärztinnen und Ärzte erzielen grundsätzlich als freiberuflich tätige Personen Einkünfte aus „selbstständiger Arbeit“ und nicht aus „Gewerbebetrieb“.
Fahrtkosten für Hausbesuche
Ärztinnen und Ärzte können Aufwendungen für berufliche Fahrten grundsätzlich als Werbungskosten geltend machen.
Leistungsänderungen in der Pflegeversicherung
Neuerungen durch das Fünfte SGB XI Änderungsgesetz
Sondennahrung unterliegt dem Regelsteuersatz
Qualifizierung von Sondennahrung als Getränk
Zahnaufhellungen umsatzsteuerfrei
Bleaching aufgrund einer Vorerkrankung und –behandlung
Raucherentwöhnung umsatzsteuerfrei
BFH stuft Seminare als steuerfreie Heilbehandlung ein
Honorar für Studienteilnahme umsatzsteuerfrei?
BFH: Studie muss therapeutischen Zwecken dienen
Minimierung des steuerpflichtigen Gewinns 2014
Ärztinnen und Ärzte ermitteln ihren steuerpflichtigen Gewinn regelmäßig durch Einnahmen-/Überschussrechnung.
Berufshaftpflichtversicherung
In Krankenhausbetreiber hatte alle angestellten Ärzte in einen Haftpflicht-Rahmenvertrag einbezogen.